Ab sofort könnt ihr euch für eine Impulsberatung rund um das Thema Balkon-Solar an eure Ansprechpartner vor Ort wenden.




Handreichung als PDF: 5 Schritte zur Balkonsolaranlage
Fragen und Antworten, hilfreiche Screenshots und Hyperlinks zu weiteren Details.
Zusammengestellt von der Ortsgruppe „Team Zukunft“ in Markkleeberg
Schritt 1: Grundsätzliches klären
Für wen lohnt sich eine Balkon-Solaranlage?
Schritt 2: Planung und Vorbereitung im eigenen Haushalt
Aufstellort, Komponenten der Anlage, Eigenversorgungsgrad
Schritt 2: Planung und Vorbereitung mit dem Vermieter
Anforderungen und Zustimmung des Vermieters, Kosten für Prüfung des Stromkreises, Anschluss der Anlage.
Schritt 3: Montage und Anschluss ans Stromnetz
Eigenleistung und Dienstleister, Wartung, Stromeinspeisung
Schritt 4: Einrichten des Wechselrichters
Was sind die Funktinoen und wie wird der Akku eingebunden?
Schritt 5: Anmeldung bei Bundesnetzagentur und Formalitäten
Was muss wo gemeldet werden? Gibt es eine Versicherungspflicht?
Schritt 6: Fördermittel abrufen (optional)
Vorgehensweise im Förderportal der sächsischen Aubaubank Schritt für Schritt