Aktuell Wichtig:

Wertschöpfung vor Ort
Die Energiewende nimmt an Fahrt auf! Ein großer Wandel ist bereits im Gange. Ein Wandel, der riesige Chancen birgt, gleichzeitig aber nur gemeinsam gestemmt werden kann. Wir wollen, dass alle Bürgerinnen und Bürger und die Städte und Gemeinden des Landkreises von der Energiewende profitieren.
- Genossenschaftliche Prinzipien – zum Wohle der Gemeinheit
- Energiewende in Bürgerhand – keine Fremdbestimmung
- Regionale Firmen – Regionale Gewinne – Regionale Steuern
Echte Bürgerbeteiligung
Wir planen, installieren und betreiben Photovoltaikanlagen auf Gebäuden zusammen mit den Eigentümern und Mietern.
- Eigene Ideen einbringen und Projekte vorschlagen
- Mitsprechen lange bevor Entscheidungen getroffen sind
- Selbst Hand anlegen und Erfahrungen sammeln
- Anteile zeichnen und Stimme geltend machen


Projekte mit hoher Akzeptanz
Wir wollen, dass Bürgerinnen und Bürger sich an den Anlagen in Ihrer Gemeinde beteiligen können, so dass neben der Kommune selbst auch ihre Einwohner profitieren.
- Solar auf Dachflächen – Flächen effizient nutzen
- Solar auf kleinen Freiflächen – Mit hoher Biodiversität und Mehrfachnutzen
- Windkraftanlagen – nur dort, wo ohnehin Windparks entstehen
Angebote für jedermann
Neben der Umsetzung von erneuerbaren Energieprojekten unterstützen wir die Energiewende mit konkreten Angeboten bzw. Dienstleistungen für Bürger und Kommunen.
- Impulsberatungen für Hausbesitzer
- Unabhängige Fachberatung vermitteln
- Auswertung Energiekostenabrechnung, Balkon-Solar für Mieter
- Do It Yourself Workshops
- Vorträge, Veranstaltungen für Interessierte

Aktuelle Neuigkeiten
Impulsberatung Balkonkraftwerk. 5 Schritte zur eigenen Solaranlage
Ab sofort könnt ihr euch für eine Impulsberatung rund um das Thema Balkon-Solar an eure…
Markranstädter Ortsteil Göhrenz lehnt Erneuerung von Windkraftanlagen ab – jährliche Einnahmen von bis zu 10.000 Euro bleiben aus
Im Markranstädter Ortsteil Göhrenz hat der Ortschaftsrat die geplante Erneuerung zweier bestehender Windkraftanlagen abgelehnt. Damit…
Ausflug zum gläsernen Kuhstall und zur Biogasanlage in Kitzen
Die Ortsgruppe Energie und Umwelt Markranstädt organisierte am 25. Mai 2025 einen Ausflug zur Agrarprodukte…
Einladung zum Kurs „Balkon-Solar“ am 10.5 in Markkleeberg
Am Samstag, den 10. Mai 2025, lädt das Team Zukunft Markkleeberg alle Interessierten zum praxisnahen…
Zukunftsenergietag 2025 in Markkleeberg: Innovation trifft Nachhaltigkeit
Was wird geboten? Im Rahmen dieser kostenfreien Informations- und Netzwerkveranstaltung werden Experten, Anbieter und Interessierte…
12. April: Tag der Erneuerbaren in Brandis – ein Erlebnis für die ganze Familie
Im Rahmen der Sächsischen Energietage 2025 öffnet am 12. April der Energiepark Waldpolenz in Brandis…