Gemeinsam finanzieren – individuell profitieren
Unsere Beteiligungsprinzipien
Wir planen, installieren und betreiben vorrangig Photovoltaikanlagen auf Gebäuden zusammen mit den Eigentümern und Mietern. In der Gemeinschaft kann man:
- Eigene Ideen einbringen und Projekte vorschlagen
- Mitsprechen lange bevor Entscheidungen getroffen sind
- Selbst Hand anlegen und Erfahrungen sammeln
- Anteile zeichnen und Stimme geltend machen
Hier finden Sie in Kürze die Genossenschaftssatzung, Mitgliedsantrag, Genossenschaftsberichte der letzten Jahre und weitere Details zum Download.
1. Genossenschaft ist offen für neue Mitglieder
Wenn Projekte in Vorbereitung sind, brauchte es das Kapital der Mitglieder, um die Projekte dann auch umsetzen zu können.
2. Fragen und Antworten
Die Satzung beinhaltet viele Punkte. Die Fragen und Antworten klären über die Prinzipien der Genossenschaft, mögliche Risiken und die Effekte der Mitgliederanteile auf.
3. Mitgliedsantrag einreichen
Online Antrag ausfüllen oder ausgedruckten Antrag per Post übermitteln. Die Anzahl der Mitgliederanteile ergibt die einzuzahlende Geldmenge.
4. Vorstand bestätigt Mitgliedschaft
Die Bestätigung der Mitgliedschaft erfolgt nach einer Vorstandssitzung.
5. Anteilswerte überweisen
Per Überweisung oder Lastschrift den Wert der gezeichneten Anteile übertragen.
6. Gewinn durch Energieanlagen
Der Jahresabschluss erreicht Gewinne durch profitablen Anlagenbetrieb.
7. Mitgliederversammlung beschließt Dividende
Die exakte Höhe der Dividende wird jährlich in der Mitgliederversammlung beschlossen.
8. Auszahlung auf Mitgliederkonto
Die Buchhaltung überweist die Dividende einmal im Jahr an alle Mitglieder.
- Was sind GenossenschaftsanteileGenossenschaftsanteile sind Beteiligungen an der Genossenschaft, ähnlich anderer Unternehmensbeteiligungen. Mit dem Erwerb von Genossenschaftsanteilen wirst Du also zum Miteigentümer der Genossenschaft. Was die Genossenschaft von anderen Unternehmensformen unterscheidet, ist ihr expliziter Förderzweck. Jede Genossenschaft muss das Wohlergehen der Mitglieder in einer bestimmten Form fördern. Die EGL hat es sich zum langfristigen Ziel gemacht die energetische… Was sind Genossenschaftsanteile weiterlesen
Nachbarschaftlich aktiv werden – unsere Arbeitsgruppen
Unsere Arbeitsgruppen
Angebote für Mitglieder
Impulsberatungen, Thermalbilder, Wissenswertes und Themenabende – die Angebote der Ortsgruppen sind vielfältig und spannend!